Akrobatik (Mädchen ab 11 Jahre)

Übungsleiterin: Jacqueline David

Akrobatik (Mädchen ab 6 Jahre)

Übungsleiterin: Jacqueline David

Orientalischer Tanz 60plus Q3/20

Leicht erlernbare tänzerische Bewegungsabläufe, die alle Sinne ansprechen.

Kursleiterin: Manis Sjahroeddin

für Mitglieder der Gymnastikabteilung: 40 € / für Gäste: 64 €

 

PDF-Formular zur Anmeldung

Kindertanzen 2 (Dancing Queens, 8–11+ J.) Q3/20

Für Kinder von 8 Jahren bis 11+ Jahren

Petra Neumann
10 € / 26 €

Anmeldeformular für das 3. Quartal 2020 als PDF

Kindertanzen 1 (Ministars, 6–8 J.) / Zumbaparty Q3/20

Für Kinder von 6 Jahren bis 8 Jahren

Petra Neumann
Neueinsteiger: 10 € / 26 €
Weitermacher: kostenlos

Anmeldeformular als PDF

Eltern-Kind-Turnen / Gymnastik (1½ – 3 Jahre) 16 Uhr

Übungsleiterin: Sabine Schumann

Orientalischer Tanz 60plus I/20

Manis Sjahroeddin

Mitglieder der Gymnastikabteilung: 35 € / Gäste: 55 €

Leicht erlernbare tänzerische Bewegungsabläufe, die alle Sinne ansprechen.

PDF-Formular zur Anmeldung

Haltung und Bewegung

Sie sitzen viel, bewegen sich zu wenig, fühlen sich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt? 
Dann ist ein Bewegungskurs genau das Richtige für Sie!

 Die Kursinhalte sind unter anderem Kräftigung, Koordination, Körperwahrnehmung und Anregungen zum Alltagstransfer.

Ein Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse ist möglich. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung, um Auskunft Ihrer individuellen Zuschüsse zu erhalten.

Übungsleiter/-in: (Vertretung wird gesucht)

Yoga am Morgen

Übungsleiter/-in:  (Vertretung wird gesucht)

Akrobatik für Jungen 6 – 11 Jahre

Ganz oben auf einer Menschenpyramide zu stehen, dafür braucht man schon ein klein wenig Mut und Vertrauen in sein Team.

An Mut und Teamgeist fehlt es den Jungen der Lanker Akrobatikgruppe im Alter zwischen 6 und 11 Jahren nicht. Jedoch ist für eine solche Aktion eine gute Trainingsvorbereitung das Wichtigste! Mit einem regelmäßigen und ausgewogenen Training bereiten sich die Akrobaten auf solche Herausforderungen vor.

Steffen Lebelt hat als leitender Trainer die Ausbildung der jungen Lanker Akrobaten übernommen. Er freut sich auf diese neue Herausforderung beim TD Lank 07.

Steffen Lebelt kommt aus einem sportlichen Elternhaus. Der Vater war Turner und die Mutter trainierte rhythmische Sportgymnastik. Da lag es dann sehr nahe, dass der Sohn auch schon in jungen Jahren einen sportlichen Weg einschlägt. „Ich bin seit meiner frühsten Kindheit sportlich aktiv und weiß wie wichtig es ist, dass sich Erwachsene engagieren, denn Kinder wollen gefordert und gefördert werden. „Und mir macht es sehr viel Freude, die Trainingsfortschritte der Kinder zu beobachten“, erklärt Steffen Lebelt

Warum kommen die Jungen so gerne in der Akrobatikstunde? „Ich denke, dass es ihnen Spaß macht, da Teamarbeit sehr gefragt ist. Bei dem Bau von Menschenpyramiden kommt es auf jeden einzelnen an. Außerdem lernen die Jungen ihren Körper zu kontrollieren und zu koordinieren. Den Jungen gefällt es sehr, sich während des Trainings auszupowern und dabei viele Dinge zu lernen“, so Steffen Lebelt.

Eine typische Sportstunde ist sehr abwechslungsreich aufgebaut. Es stehen die Aufwärmphase, Grundübungen, Kräftigungsübungen, Koordinationsübungen und ein Ausklang des Trainings mit einem Spiel und Dehnungsübungen auf dem Programm.
Und präsentiert wird das Gelernte bei einer jährlichen Aufführung, auf welcher sich Verwandte und Freunde der Akrobaten davon überzeugen können, was im Lanker Breitensport so alles sportlich möglich ist.

Wann findet das Training statt:
samstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr (Jungen 6 – 11 Jahre)
freitags von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr (Mädchen ab 6 )
freitags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Mädchen ab 9)
freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr (Mädchen ab 11 Jahre)
Wo: Turnhalle Stettiner Straße, 40668 Meerbusch-Lank
Weitere Informationen: Silke Glomb; Email: Gymnastik-Abteilungsleitung@TD-Lank07.de